Datenschutz der NEW-Gruppe
Neben der gesetzlichen Pflicht aus den Artikeln 13 und 14 der DSGVO sehen wir es als selbstverständlich an, dem Nutzer der Webseite den Umgang mit den bei der Nutzung anfallenden personenbezogenen Daten transparent machen und erläutern, welche Informationen erhoben werden, wie diese genutzt bzw. verarbeitet und welche Maßnahmen zum Schutz der Daten getroffen werden.
1. Verantwortlich
NEW AG
Odenkirchener Straße 201
41236 Mönchengladbach
Briefanschrift:
NEW AG, 41220 Mönchengladbach
Telefon: 02166 688 - 0
Telefax: 02166 688 - 2445
E-Mail: info(at)new.de
Vorstand Frank Kindervatter (Vorsitzender), Thomas Bley
2. Kontakt für Datenschutzanfragen
Soweit Sie Anfragen zum Datenschutz in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie diese gerne an die E-Mail-Adresse datenschutz@new.de oder die genannten Briefanschrift(en) mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" richten.
3. Art der erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns über das Formular auf unserer Webseite respektpommes.de/baederanmeldung zur Verfügung stellen. Dies umfasst:
- Ansprechpartner und E-Mail-Adresse: Wird genutzt, um Sie über den Status der Kampagne zu informieren und Ihnen Zugangsdaten für den geschlossenen Downloadbereich zuzusenden.
- Adresse der Bäder: Wird genutzt, um den Standort auf einer Google-Maps-Karte darzustellen.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Information über den Status der Kampagne.
- Zusendung von Zugangsdaten für den geschlossenen Downloadbereich.
- Darstellung der Bäderstandorte auf einer Google-Maps-Karte.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer bei Abfrage der Daten erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Widerrufsrecht
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit und ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widerrufen. Bis zur Ausübung des Widerrufes bleibt die Einwilligung wirksam. Zur Geltendmachung Ihres Widerrufes senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff “Widerruf Einwilligung Respekt Pommes” an folgende E-Mail-Adresse: respektpommes@new.de. Nach Eingang Ihres Widerrufs werden Ihre Daten nicht mehr verarbeitet und gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist.
Die Login Daten werden direkt bei der NEW AG verarbeitet und gespeichert. Innerhalb unseres Unternehmens erhalten die Stellen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen. Auch von uns eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen erhalten, soweit notwendig, Zugriff auf Ihre Daten, da wir nicht alle Leistungen selbst erbringen können.
Zur Erstellung der Webseite bedienen wir uns eines Dienstleisters. Die Daten, die auf der Webseite von Ihnen eingegeben werden, werden auf einem Server des Dienstleisters gehostet und damit in seinem System gespeichert. Beim Einsatz weiterer Dienstleister und dem Einsatz von Softwaresystemen können die Daten auch in den Systemen der Anbieter gespeichert werden.
Die Verarbeitung der Daten findet ausschließlich in Europa und EWR-Staaten statt.
8. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Kampagne gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen sowie der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte nach Art. 15 DSGVO kontaktieren Sie bitte datenschutz@new.de.
Sie haben ebenfalls das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DS-GVO). Sie können dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen rstoßes geltend machen. Eine mögliche Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz und Informationssicherheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf.